ABOUT US

Unsere Geschichte

Die in London ansässige Designerin verwandelt ihre fantasievollen Visionen in atemberaubende Realitäten. Jede Kreation beginnt mit einem aufwändigen Schnittmuster in ihrem ruhigen Atelier, das in ihrem Garten liegt. Sobald die Entwürfe Gestalt annehmen, werden sie in zwei alteingesessenen Fabriken in JAPAN liebevoll zum Leben erweckt.

Unsere Marke lässt sich am besten mit dem Begriff "Weniger ist mehr" beschreiben. Dieser Satz verkörpert die Essenz des Minimalismus und unsere Kühnheit, ausschließlich Strickwaren zu verwenden und eine Einheitsgröße anzubieten. Einige Artikel sind aus Hightech-Stoffen gefertigt, während unsere nachhaltigen Sweatshirts aus recycelten Plastikflaschen hergestellt werden. Trotz ihrer umweltfreundlichen Herkunft strahlen sie einen luxuriösen Glanz aus.

Wir sind sehr stolz auf die Qualität und Kunstfertigkeit unserer Produkte. Wenn Sie sie tragen, werden Sie sofort die hervorragende Stoffqualität und die Einzigartigkeit des Schnittes bemerken. Unsere Kleidungsstücke haben eine transformative Wirkung und geben jedem, unabhängig von seiner Größe, das Gefühl, außergewöhnlich zu sein und perfekt mit seiner Ausstrahlung übereinzustimmen. Wir verstehen es, die schmeichelhaftesten Aspekte zu betonen und andere subtil zu kaschieren, damit sich jede Frau attraktiv und selbstbewusst fühlt. Das ist der Schlüssel zu unserem Erfolg.

Die Art und Weise, wie wir uns für Arbeit, Reisen und Freizeit kleiden, kennt keine Grenzen. COGTHEBIGSMOKE steht für Vielfalt und fügt sich mit einem einfachen Wechsel der Schuhe und Accessoires mühelos in jede Umgebung ein. Diese Vielseitigkeit hat unserer Marke in Japan und den Vereinigten Staaten zu sofortiger Anerkennung verholfen.



Die Gründerin

Noriko wurde in Japan geboren und war seit ihrer Kindheit der festen Überzeugung, dass sie sich auf natürliche Weise über ihr Heimatland hinaus entwickeln würde. Im Alter von 16 Jahren unternahm sie ihre erste Solo-Reise ins Ausland, und seitdem ist sie nur selten zu Hause geblieben, sondern hat sich immer wieder aufgemacht, um ihren Horizont zu erweitern. Der Kulturschock, den sie erlebte, als sie im Alter von 17 Jahren eine High School in den USA besuchte, hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf Noriko, der die Grenzen ihres engen Weltbildes sprengte.

Noriko konzentrierte sich auf das Studium von Design und Kunst im Allgemeinen und tauchte in die Welt der Mode ein, ihre einzige und ungebrochene Leidenschaft, die sie nach zahlreichen Auszeichnungen entdeckte. Ihr Streben in diesem Bereich hält bis zum heutigen Tag an.

Nachdem sie die globale Modeszene kennengelernt hat, lebt Noriko nun im Vereinigten Königreich, einem Ort, den sie wirklich als Heimat bezeichnen kann. Nachdem sie in der Designabteilung etablierter britischer Marken gearbeitet hat, gründete sie 2019 COGTHEBIGSMOKE, angetrieben von dem Wunsch, Produkte zu schaffen, die sie in jeder Hinsicht zufriedenstellen.

Norikos Interesse liegt nicht darin, wie sie auf andere wirkt, sondern darin, eine Silhouette zu finden, die ihren eigenen Sinn für Schönheit befriedigt. Dieses Streben beinhaltet die sorgfältige Verarbeitung von Jersey, einem Material, das oft leichtfertig behandelt wird. Und dieses Material kann man als besten Freund bezeichnen, wenn man die meiste Zeit seines Lebens mit sich selbst verbringt. Selbst wenn sie in den Laden um die Ecke geht, ist es für sie ein wichtiger Faktor des einfachen Glücks, ihre Silhouette im Schaufenster gespiegelt zu sehen und damit zufrieden zu sein.

Um diese perfekte Silhouette zu erreichen, entwirft Noriko persönlich Muster und geht dabei unermüdlich an ihre Grenzen. Es bereitet ihr große Freude, recycelte Materialien zu verwenden, und sie findet einen Sinn darin, sie in etwas zu verwandeln, das ihren ursprünglichen Glanz um ein Zehnfaches übertrifft, das sie "IKIGAI" nennt.


Das kleine Geheimnis von Black Label

 

Die Botschaft, die das schwarze Etikett auf den COGTHEBIGSMOKE-Artikeln vermittelt, ist eine Philosophie der Zeitlosigkeit und ein Kontrapunkt zum unaufhörlichen Zyklus des Neuen in der Modeindustrie.

Etwas Neues zu kreieren ist aufregend, aber in den letzten Jahren ist es schwieriger geworden, Kleidungsstücke zu erhalten und zu pflegen, die wir immer wieder tragen wollen. Die Mode setzt die Designer oft unter Druck, jede Saison neue Konzepte auf den Markt zu bringen. Aber ist es wirklich notwendig, Kleidungsstücke zu ersetzen, nur damit sie zu einem bestimmten Jahr oder einer bestimmten Saison passen? Der Drang nach Neuem ist zum Teil auf die Tendenz zurückzuführen, als "neu" deklarierte Designs nur für einen bestimmten Zeitraum zu betrachten, bis sie schließlich als "veraltet" gelten.

Der Ansatz von COGTHEBIGSMOKE widersetzt sich diesem Zyklus. Als die Marke 2019 ihre erste Kollektion auf den Markt brachte, hieß sie einfach "Collection 1" und nicht "2019 Autumn/Winter New Collection". Ein diskretes schwarzes Etikett mit der Zahl "1" wurde auf der Rückseite jedes Designs eingenäht. Die nächste Serie trug natürlich eine "2". Die Nummern auf diesen schwarzen Etiketten stehen für die Identität und Herkunft der Designs und dienen eher als "Geburtsurkunde" denn als Markierung für Frische oder Verfall. Im Laufe der Jahre finden sich in jeder Kollektion verschiedene nummerierte Artikel, die über die Jahreszeiten hinweg eine harmonische Mischung bilden.

Das Motto "Wenn es nicht geändert werden muss, ändere es nicht" fasst die Kernphilosophie der Marke zusammen. Jede Nummer steht für eine dauerhafte Schönheit, die die Zeit überdauert.

Werfen Sie also einen Blick auf das schwarze Etikett in Ihrem Kleiderschrank. Welche Nummer sehen Sie? Was auch immer es sein mag, wir glauben, dass es weiterhin mit zeitloser, ruhiger Eleganz glänzen wird.


 Warum COG?

Der Ursprung des Markennamens "COG THE BIG SMOKE" geht auf zwei Dinge zurück, die der Designerin sehr am Herzen liegen. Die erste: ihr Teddybär aus der Jetset-Kindheit, genannt "COG". Die zweite Hälfte stammt von Londons langjährigem Spitznamen "THE BIG SMOKE". 

Nach jahrzehntelangem Reisen hat die Marke London zu ihrem Zuhause gemacht, inspiriert von der Kunstszene, der Architektur und den kreativen Bewegungen, für die die Stadt steht. 

COGTHEBIGSMOKE verfolgt ein minimalistisches Konzept, bei dem "weniger ist mehr" im Mittelpunkt des Ethos steht. Der Schwerpunkt unserer Kollektion liegt auf Jersey-Materialien, die für alle Altersgruppen, Größen, Jahreszeiten und Anlässe geeignet sind. 

COGTHEBIGSMOKE ist für die Jetsetterin gemacht. Unsere Entwürfe sind so vielseitig, dass sie auf jeder Reise getragen werden können, und lassen sich leicht aus dem Koffer holen, um eine neue Stadt zu erkunden. Unsere Kundin legt mehr Wert auf Qualität als auf Quantität und sucht nach Stücken, die sie nicht nur kleiden, sondern ihr bei allem, was sie tut, Selbstvertrauen geben.